Die Jugendlichen aus dem Jugendhaus Holtenser Berg haben in den Osterferien viel unternommen:
- Gamecenter Hannover
- Jumphalle Göttingen
- Seife selber gemacht
- Brunch im JHB
- Ostereiersuche
- Uvm.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, heißt es regelmäßig im Jugendhaus Holtenser Berg. Hier wird jeder Geburtstag der regelmäßigen Besucher*innen gefeiert.
Am 30. Juni 2024 hat das Jugendhaus Holtenser Berg seinen 40. Geburtstag mit einem großen Fest gefeiert. Riesenrutsche, Bullriding, viel Musik, Glücksrad und Kinderschminken haben viele Menschen nicht nur aus dem Viertel angelockt. Farbiger und bombastischer Abschluss war sehr viel Holi Powder 😉.
Auf der großen Wiese im Elmpark gibt es eine Sommerrodelbahn, Bullriding und eine Riesen-Rutsche. Zahlreiche weitere Angebote haben die städtischen und freien Einrichtungen organisiert. Über 1000 Besucher*innen verbringen den Nachmittag bei DJ-Workshop, Outdoor Spielen, Kicker-Challenge, Kinderschminken oder in der Mädchen* Corner.
T-Shirts und Taschen können mit Siebdruck oder Folientransfer selbst gestaltet werden und auf der offenen Bühne wird Akrobatik und so manches Lied zum Besten gegeben. Neben dem Zauberer Hannes Lülf sorgen die Point6-Band und die Youngstars für Unterhaltung.
Am Ende der Pfingstferien (Dienstag, 30.5.) laden euch die Göttinger Kinder- und Jugendhäuser zum ersten Göstival im Elmpark (Grone) ein.
Hier ein paar Eindrücke vom Fasching im Jugendhaus Holtenser Berg.
Am 25.10.2022 fand das erste große FIFA-Turnier der Göttinger Kinder- und Jugendhäuser statt. Über 40 Teilnehmer*innen spielten in zweier Teams auf mehreren Leinwänden um den Sieg. Der Pokal ging schließlich an dem Jugendtreffpunkt Grone Süd. Wir freuen uns auf die Fortsetzung.
Am 17. September 2022 veranstalteten die freien wie städtischen Kinder- und Jugendhäuser Göttingens einen Tag mit verschiedenen Musik Acts für Kinder und Jugendliche.
Los ging es mit dem Zauberer Hannes Lülf, der nicht nur die Kinder begeisterte. Danach spielten Pink Poison, Monsters of Bullshit und Sir Mantis. Leider war das Wetter nicht optimal, so dass der letzte Act drinnen stattfinden musste.
Für Abwechselung sorgten das Spielemobil sowie ein Button- und Siebdruck-Stand.