Am Ende der Pfingstferien (Dienstag, 30.5.) laden euch die Göttinger Kinder- und Jugendhäuser zum ersten Göstival im Elmpark (Grone) ein.
1. FIFA Turnier der Kinder- und Jugendhäuser
Am 25.10.2022 fand das erste große FIFA-Turnier der Göttinger Kinder- und Jugendhäuser statt. Über 40 Teilnehmer*innen spielten in zweier Teams auf mehreren Leinwänden um den Sieg. Der Pokal ging schließlich an dem Jugendtreffpunkt Grone Süd. Wir freuen uns auf die Fortsetzung.
Konzert der Kinder- und Jugendhäuser
Am 17. September 2022 veranstalteten die freien wie städtischen Kinder- und Jugendhäuser Göttingens einen Tag mit verschiedenen Musik Acts für Kinder und Jugendliche.
Los ging es mit dem Zauberer Hannes Lülf, der nicht nur die Kinder begeisterte. Danach spielten Pink Poison, Monsters of Bullshit und Sir Mantis. Leider war das Wetter nicht optimal, so dass der letzte Act drinnen stattfinden musste.
Für Abwechselung sorgten das Spielemobil sowie ein Button- und Siebdruck-Stand.
Umsonst und draußen – Konzert für Kinder und Jugendliche
Konzert für Kinder und Jugendliche
Am 3.7.2021 fand auf dem Gelände des Haus der Kulturen ein großes Konzert für Kinder und Jugendliche statt. Zwar verlangten die Corona-Regeln eine begrenzte Zahl an Teilnehmer*innen und das Tragen einer Maske – die Stimmung war trotzdem großartig. Nachdem am Nachmittag die Kinder ihren Spaß hatten, trat am Abend zunächst TRyKKA aus Göttingen auf. Bei Pink Poison ebenfalls aus Göttingen wurde es im Anschluss punkig. Den Abschluss machten die kräftigen Beats der Berliner Rapperin Babsi Tollwut.
Besuche in der Jumphalle
Im Oktober konnten trotz Corona kleine Gruppen aus den Kinder- und Jugendhäusern die Göttinger Jumphall besuchen. Leider war damit Ende Oktober schon wieder Schluss und weitere geplante Termine mussten ausfallen. Hier ein paar Bilder von den Ausflügen.
Herbstferienprogramm im Jugendhaus Gartetalbahnhof
Auch in diesem Jahr gab es für die BesucherInnen des Jugendhauses Gartetalbahnhof viele unterschiedliche Ausflüge, Aktionen und Angebote in den Herbstferien:
Ganz besonders war in diesem Jahr die Kooperation mit dem Jungen Theater Göttingen, welches nach ihrem Umzug ins Quartier in Zusammenarbeit mit dem KAZ e.V. und dem Jugendhaus Gartetalbahnhof einen sechstägigen Theaterworkshop angeboten hat, an dem auch BesucherInnen des Jugendhauses teilgenommen haben.
Dazu sind, zusammen mit den anderen Kinder- und Jugendhäuser der Stadt Göttingen, über 20 Jugendliche in den Heide Park gefahren und konnten die Attraktionen aufgrund der wenigen BesucherInnen ausgiebig fahren. Neben einem Jungen- sowie Mädchentag gab es in diesem Jahr wieder einen Ausflug ins Kino, dort lief der neu aufgelegte Klassiker „Der König der Löwen“, der großen Anklang bei den Jugendlichen fand. Ein Schwimmausflug und eine Ferienparty durften natürlich auch nicht fehlen und somit gab es viel Abwechslung und Spaß für die Kids, um die schulfreie Zeit ausgiebig nutzen zu können.
Ausflug in den Heidepark
Am 9.10.2019 sind alle Einrichtungen zusammen in den Heidepark gefahren. Trotz teilweise starken Regen, hatten alle eine Menge Spaß.
UJZ Weende zieht um
Das UJZ Weende bezieht neue Räume am Weender Freibad. Das bisherige Gebäude am Klosterpark wurde Anfang der Sommerferien mit einem großen Umzug verlassen. Jetzt heißt es Einräumen und Einrichten. In einigen Wochen geht es dann mit einer großen Eröffnungsparty am neuen Standort weiter.
KiJu on Tour auf dem Marktplatz
Trotz hochsommerlicher Temperaturen ist ein professioneller Bullriding-Simulator zentrale Attraktion. Unter Applaus der Umstehenden haben Kinder und Jugendliche ihr Geschick auf dem drehenden und bockenden Bullen bewiesen. Aber auch so mancher Erwachsene wird von den Kindern vorgeschickt und muss sich unter den kritischen Blicken des Nachwuchses beweisen.
An weiteren Ständen gab es alkoholfreie Cocktails, Kinderschminken, Dosenwerfen und ein Glücksrad. Außerdem nutzen zahlreiche Passant*innen, um mit den Mitarbeiter*innen der Einrichtungen in freier und städtischer Trägerschaft ins Gespräch zu kommen.